
So reinigst du deine Küchenmaschine
Share
So reinigst du deine Küchenmaschine schnell und einfach
Eine Küchenmaschine ist ein praktischer Helfer im Alltag, doch nach dem Kochen oder Backen bleibt oft das ungeliebte Aufräumen. Damit deine Maschine lange hält und hygienisch bleibt, solltest du sie regelmässig und richtig reinigen. Hier erfährst du, wie du deine Küchenmaschine in wenigen Schritten sauber bekommst.
1. Vorbereitung
Bevor du mit der Reinigung beginnst, solltest du die Maschine vom Stromnetz trennen. Nimm alle abnehmbaren Teile auseinander, um sie einzeln zu reinigen. Ein Blick in die Bedienungsanleitung verrät dir, welche Teile spülmaschinengeeignet sind und welche von Hand gereinigt werden sollten.
2. Reinigung der abnehmbaren Teile
Spülmaschinenfeste Teile: Falls deine Küchenmaschine spülmaschinengeeignete Teile hat, kannst du sie einfach in den Geschirrspüler geben. Achte darauf, sie in das obere Fach zu legen, um sie zu schonen.
Handreinigung: Teile, die nicht in die Spülmaschine dürfen, reinigst du am besten mit warmem Wasser, mildem Spülmittel und einer weichen Bürste oder einem Schwamm. Vermeide aggressive Reiniger oder scheuernde Materialien, da sie die Oberfläche beschädigen können.
Messereinheit: Sei vorsichtig beim Reinigen der Klingen, um Schnittverletzungen zu vermeiden. Falls möglich, verwende eine Bürste, um Reste zu entfernen.
3. Reinigung des Hauptgeräts
Das eigentliche Gerät sollte nie unter Wasser getaucht werden, da dies die Elektronik beschädigen kann. Stattdessen kannst du es folgendermaßen reinigen:
Wische das Gehäuse mit einem feuchten Mikrofasertuch ab.
Falls Teig- oder Essensreste angetrocknet sind, hilft ein Tropfen Spülmittel auf einem feuchten Lappen.
Achte darauf, dass keine Flüssigkeit in die Lüftungsschlitze oder den Motorbereich gelangt.
4. Trocknen und Zusammenbau
Lass alle Teile gut an der Luft trocknen, bevor du sie wieder zusammenbaust. Falls notwendig, kannst du empfindliche Teile mit einem weichen Tuch abtrocknen.
5. Zusätzliche Tipps für eine hygienische Reinigung
Geruchsneutralisation: Falls deine Küchenmaschine unangenehme Gerüche angenommen hat, hilft eine Mischung aus Wasser und Zitronensaft oder Essig, um sie zu entfernen.
Hartnäckige Verschmutzungen: Falls sich Reste nicht lösen lassen, kannst du eine Paste aus Natron und Wasser auftragen, kurz einwirken lassen und dann abwischen.
Regelmässigkeit: Eine schnelle Reinigung nach jedem Gebrauch verhindert, dass sich hartnäckige Verschmutzungen festsetzen.
Mit diesen einfachen Schritten bleibt deine Küchenmaschine nicht nur sauber, sondern auch hygienisch und funktionsfähig für lange Zeit. Viel Spaß beim Kochen und Backen!