Hot Pot Mongolentopf, www.rotel.swiss

Gemeinsam geniessen

Gemeinsam geniessen: Der neue Trend rund um Hot Pot & Fondue Chinoise

Der Frühling bringt frische Zutaten, neue Energie – und Lust auf gemeinsames Genießen. Was gibt es Schöneres, als mit Familie oder Freunden um den Tisch zu sitzen, gemeinsam zu lachen, zu plaudern und dabei abwechslungsreiche Gerichte direkt am Tisch zuzubereiten?

Was ist Hot Pot eigentlich?

Der Ursprung liegt in der Mongolei und in China, wo Freunde und Familie seit Jahrhunderten um einen dampfenden Topf voller Brühe sitzen und nach Herzenslust Fleisch, Fisch, Tofu oder Gemüse darin garen. Ganz individuell, ganz entspannt – und vor allem gemeinsam.

Die Zutaten werden roh serviert, die Brühe köchelt in der Mitte des Tisches, und jeder bereitet sein Gericht direkt selbst zu. So entsteht eine genussvolle, soziale Atmosphäre, in der das gemeinsame Essen und das Beisammensein im Vordergrund stehen.

Der Reiz des Selbermachens

Was diesen Trend so beliebt macht, ist die Kombination aus Individualität und Geselligkeit. Jeder kann genau das essen, worauf er Lust hat – ob vegan, vegetarisch oder mit Fleisch. Die Vielfalt an Brühen, Dips und Beilagen sorgt für Abwechslung und kreative Geschmackserlebnisse.

Und das Beste: Es ist nicht nur lecker, sondern auch eine besonders fettarme, gesunde Zubereitungsart.

Der passende Helfer für deinen Hot Pot-Abend

Um dieses Erlebnis auch zu Hause perfekt umzusetzen, braucht es natürlich das passende Equipment. Genau hier kommt unser elektrischer Mongolentopf mit Glasdeckel von Rotel ins Spiel. Mit zwei separaten Kammern für unterschiedliche Brühen, abnehmbarem Edelstahltopf, Glasdeckel und praktischem Zubehör wie Fondue-Sieben und Gabeln, ist er die ideale Lösung für deinen nächsten Hot Pot- oder Fondue Chinoise-Abend.

Back to blog